Wir wünschen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest!
und
gesund bleiben …
KF R./St. Erhard
Andreas L. Gnad
Vorsitzender

Wir wünschen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest!
und
gesund bleiben …
KF R./St. Erhard
Andreas L. Gnad
Vorsitzender
Beim Eingang in das Museum der Bayerischen Geschichte vom Kolpinghaus her steht jetzt ein neues Massstabs-Modell des markanten Baus.
Kunst am Bau / vor dem Bau:
Der Besuch des Museums ist derzeit Corona-bedingt nicht möglich, ebenso wie auch die Gaststätte im Kolpinghaus im „Lockdown“ist.
Ergänzend zum 3. Advent – Gaudete – Freut Euch:
Das geistliche Wort unseres Präses
Karl-Dieter Schmidt zu Weihnachten 2020:
Zum Todestag von Adolph Kolping,
dem Namensgeber unseres Verbandes.
In der Print-Version des Monatsweisers war auch das
Gebet für die Heilig-Sprechung (Version 2003) mit gedruckt.
Hier jetzt auch auf der Homepage.
geht – geht nicht – geht – geht nicht …
Die Termine im Monatsprogramm für November entfallen ersatzlos!
Unser Totengedenken am 09.11.2020 auf dem Unteren Katholischen Friedhof, die anschließende Messe in der Erhardi-Krypta und der Treff beim Griechen …
ginge teilweise mit Auflagen und unter Beachtung der AHA-Regeln.
Aber:
Sicher ist sicher: keine Veranstaltung
und
Gesund bleiben …
Andreas L. Gnad
Vorsitzender
Leider (und Corona-Auswirkung):
Der Rundgang/Führung durch den Stadtpark entfällt wegen der Beschränkung der Teilnehmerzahl aufgrund der Allgemein-Verfügung der Stadt Regensburg ersatzlos.
Die anschließend geplante Einkehr im Hahn-Zelt wäre mit der höheren Teilnehmerzahl möglich.
Der Besuch der Mini-Dult ist auch noch im Oktober möglich.
Bitte Wetter und Mails beachten.
Und hier zum Herbstbeginn, ob meteorologisch und/oder kalendarisch:
der neue Monatsweiser von Kolping Regensburg-Zentral auch auf der Home-Page.
Am Montag, 13.07.2020, holen wir unsere ausgefallene Jahresversammlung im Kolpinghaus nach.
19.00 Uhr Gottesdienst in der Hauskapelle
anschl. Mitgliederversammlung (vorauss. Kolpingzimmer)
Wir fahren das Programm langsam wieder hoch.
Bitte per Mail oder telefonisch bei Maria G. anmelden
(s. Kontaktdaten im Monatsweiser).
Die Corona-Regeln erlauben höhere Teilnehmerzahlen sowohl an der Messe als auch bei der Versammlung.
Maskenschutz und Abstand halten gilt aber weiterhin.
Wir werden „schlichten“, Paare aus dem gleichen Haushalt sitzen nebeneinander,
alle anderen mit Abstand.
Die Vorsichtsmaßnahmen dienen dem eigenen Schutz bzw. durch die Maske auch als Schutz für unsere Mitmenschen.
Rücksichtnahme zählt dazu.
Die Grundrechte „ich darf das“ werden zumutbar eingeschränkt.
Demokratie und Freiheit sind Grundwerte für alle. Da sind wir zu Recht darauf stolz.
Aber: die Rechte des einen enden immer an der Schnittstelle zu den Rechten des anderen. Dieser hat ja den gleichen Anspruch.
Die Erfahrungen in anderen Ländern, die tw. gar keine Einschränkungen hatten, zeigen, dass dieses lockere Vorgehen auch nicht so ganz zielführend war.
Andreas L. Gnad
Vorsitzender